Deine Idee für den Linz Hackathon
Im Linz-Hackathon/Makerthon lädt die Stadt alle Interessierten ein, in einem Wochenende gemeinsam Ideen für eine klimaneutrale Industriestadt 2040 auszuarbeiten, die einen positiven Effekt für die Bürgerinnen und Bürger bieten sollen. Dabei unterstützen dich auf Wunsch führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Innovation. Gesucht werden konkrete Projekte mit einem langfristigen Lösungsansatz, um dem Ziel einer klimaneutralen und anpassungsfähigen Industriestadt, näher zu kommen. Dazu können sich schon im Vorfeld Gruppen oder Einzelpersonen registrieren und zusammentun.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 09.03.2022, 22:00 Uhr
Kontakt
Linzer Innovationshauptplatz
Magistrat Linz
Pfarrgasse 3
4020 Linz
Tel.: +43 732 7070 – 1010
E-Mail: innovation@mag.linz.at
Web: innovationshauptplatz.linz.at
Social Media: Instagram
Bildquellen:
Videos: Flight Kinetic
Bilder: Stadt Linz/Hartl
Icons: inipagistudio from www.flaticon.com
Linz hACkT 2022 – Utopia
der offizielle Hackathon/Makerthon der Stadt Linz
von 11. bis 13. März 2022
Über Linz Hackt
Damit die Transformation von Linz zu einer klimaneutralen und anpassungsfähigen Industriestadt wie vorgegeben bis 2040 gelingen kann, braucht es Visionen, Ideen und ausreichend Mut für nötige Veränderungen. Wir wollen uns mit „Linz hACkT“ auf die Suche nach Ideen und Projekten begeben, die dazu beitragen diese Transformation erfolgreich meistern zu können. Mögliche Fragestellungen dafür sind:
- Wie lässt sich nachhaltige Mobilität in Linz umsetzen?
- Wie können digitale Lösungen zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit führen?
- Wie kann IOT im täglichen Leben der Bürger:innen zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen?
- Wie kann man verfügbare Daten der Stadt nutzen, um den Bürger:innen einen Zugang zu relevanten Informationen zu geben?
- Wie kann in Linz künftig sinnvoll recycelt werden und wie kommen wir in eine Reparatur-Kultur?